Kategorie: Allgemein

Hall & Foyer

Metzler-Saal und Metzler-Foyer Städelmuseum Frankfurt, April 2018 Wandarbeit im Metzler-Saal von Thomas Demand. Spiegelmosaik im Metzler-Foyer von John M. Armleders.

Nationalpark Bayerischer Wald - Felswandergebiet#1

to go for a walk #1 Felswandergebiet

Acht Aufnahmen, Nationalpark Bayerischer Wald, Juni 2018 Erster Teil einer sowohl theoretischen wie auch praktischen Einführung in das Spazierengehen. Im bayerischen Wald, kann man nicht nur wandern, sondern auch spazieren gehen. Das Felswandergebiet ist ein Kleinod im Nationalpark. Zu Beginn des Weges ein Warnhinweis: „Die…

I am a Problem #2

until it sleeps

2 Aufnahmen, MMK 2, Frankfurt/Main, Februar 2018 Where do I take this pain of mine? I run but it stays right by my side So tear me open, pour me out! There’s things inside that scream and shout And the pain still hates me So…

roboter

Roboter

Dystopische Endzeitphantasien wie „Terminator“ oder „Bladerunner“ das war gestern! Ammenmärchen für Menschen mit Magengeschwüren! Wir werden Roboter lieben. Wir werden sie domestizieren, sie werden unsere Haustiere, Kinder, Partner und Götter in einem sein. Wir werden sie auf ein menschliches Maß schrumpfen. Ihre Konterfeis werden unsere…

theißtal#4

familiar environmet part four: Theißtal

Die Fotostrecke ist sozusagen ein Bonus. Eigentlich war „familiar environment“  ja dreiteilig geplant, aber wie es halt so geht… Vom Talschluss( kalter Born) folge ich dem Verlauf des Theißbaches bis zum Waldsee, einem Fischteich der vom Angelsport Verein Niedernhausen e.V. in den siebziger Jahren angelegt…

wiesbaden herzogweg #4

familiar environmet part three: Herzogweg

  Ich such‘ im Schnee vergebens Nach ihrer Tritte Spur, Wo sie an meinem Arme Durchstrich die grüne Flur. ( … ) Soll denn kein Angedenken Ich nehmen mit von hier? Wenn meine Schmerzen schweigen, Wer sagt mir dann von ihr? Mein Herz ist wie…

Platte_Trompeterstrasse04

familiar environmet part two: Trompeterstraße

Wer hätte das gedacht, bei meinen Recherchen habe ich erfahren, dass die Trompeterstraße uralt ist – fast 1000 Jahre! Sie wurde 1043 erstmalig urkundlich erwähnt und ist ein Teilstück eines des alten Verbindungsweges zwischen Wiesbaden und dem  damaligen Lahngau (sie hier).  Das erklärt auch die…