Teilhaben
Teilhaben Mit neuen Gedanken alt werden Jung bleiben an uralten Gedanken Teilhaben am unsterblichen Leben unsterblichen Sterben (Rose Ausländer) Irgendwann in Kassel, documenta xy
der romantische Fotoblog
Teilhaben Mit neuen Gedanken alt werden Jung bleiben an uralten Gedanken Teilhaben am unsterblichen Leben unsterblichen Sterben (Rose Ausländer) Irgendwann in Kassel, documenta xy
Dedicated to Mrs Gabi Mair and her beloved friend Jubaka Köln, Museum Ludwig, 2016
Vorplatz Kunsthalle Hamburg, Juni 2016 So schlägt mein Herz Es schlägt in mir Stunde um Stunde Es schlägt für sich Für dich und mich jede Sekunde So lebe ich Einer von vielen Kein Einzelfall Ein Spiegelspiel Seit fünfzig Jahren Ein Dornenboy Ein Milchgesicht Von Kopf…
Warum kleiden sich Kunstbetrachter eigentlich soooo gerne in schwarz? Kleine dunkle Skulpturen, die durch die weißen, hehren Hallen wandern… „Well, you wonder why I always dress in black, Why you never see bright colors on my back, And why does my appearance seem to have…
Zwei Aufnahmen, Mehrfachbelichtung, digitale Crossentwicklung Kunsthalle Hamburg, Juni 2016
Mehrfachbelichtung, digitale Crossentwicklung Kunsthalle Hamburg, Juni 2016
Kunsthalle Hamburg, Juni 2016 Museumsbesuche sind nicht ausschließlich von Bildungsbeflissenheit motiviert!
Tischblume #17, Raphael Hotel Wälderhaus, Hamburg, Juni 2016 The grass was greener The light was brighter The taste was sweeter The nights of wonder With friends surrounded The dawn mist glowing The water flowing The endless river Forever and ever High Hopes, Pink Floyd, Division…
Serie mit vier Tischblumen (#13, #14, #15, #16), Raphael Hotel Wälderhaus, Hamburg Juni 2016 Diese Tischblumen waren wohl von einer Vernissage übrig geblieben. Ich fand Sie im ersten Stock des Wälderhaus Hotels in Hamburg. Durch ein großformatiges Bild angelockt stieg ich die Treppen vom…
…kann manchmal darin bestehen, den Fokus auf ein rotes Bild und einen weißen Stuhl zu richten… Kleiner Kommentar am Rande: „Der Trost der Dinge“ lautet auch der Titel eines lesenswerten Buches des Ethnologen Daniel Miller, in dem es um die Rolle geht, die alltägliche Objekte…