Kategorie: Geschichten

Christos Voutichtis im Bellevue-Saal Wiesbaden

Christos Voutichtis Wear and Tear – the Accumulation of Catastrophes im Bellevue-Saal Wiesbaden I take pictures, photographic Pictures, Bright Light, dark room, the right light dark room Photographic, Speak & Spell 1981, Depeche Mode So schoss es mir sofort in den Kopf, als sich für…

Unterwegs im Atomium

Assoziationen Das Atomium in Brüssel braucht wohl keine besondere Vorstellung. Anlässlich der Weltausstellung 1958 in Brüssel errichtet, ist es heute eines der bekanntesten Gebäude Europas und neben der Schokolade und vielleicht noch der EU die Top-Attraktion Brüssels. Das behaupte ich jetzt einfach mal so! Zu…

Fotoessay Über das Vergehen der Zeit

Versuch über das Vergehen der Zeit

Fotoessay: Versuch über das Vergehen der Zeit Das Fotoessay Versuch über das Vergehen der Zeit nähert sich dem Phänomen Zeit auf 21 Bildtafeln.Zeit – Buchhalterin der Veränderung. Die Wirklichkeit – ein mentaler Schnappschuss, eine geistige Jetzt-Liste.Alles was wir sehen ist Vergangenheit.Fotografien – Objekte der MelancholieFotografiert zwischen Januar und…

Train Journey #16, RB 22 Limburg

Train Journey to Limburg

Eine Einladung von einem lieben Freund. Don`t be late! Auf dem Weg zum Photowalk. Neugierig. Einsteigen. Regional Express RB 22 nach Limburg. Ein grauer Tag. Tieffliegende Wolken. Ich sitze Oben.Ein menschenleerer Zug. So einsam wie die Landschaft. Blaues Licht. Die Scheiben herabfließendes Regenwasser. Musik und…

Königssee, Herbst Berchtesgaden

Glück und Nebel

Eine Schifffahrt über den Königssee Wenn Freundlichkeit oft die einfachste und zutreffendste Erklärung für unerklärliche Dinge darstellt, so ist das Glück wohl die wichtigste Zutat für alle Handlungen.Wie kaum etwas anders kann das Das Glück Motivation, Mittel und Ziel in Einem sein und wir können…

Joseph Beuys 7000 eichen in Wiesbaden

40 Jahre „7000 Eichen“

In diesem Jahr feiert die  anlässlich der Documenta 7 (1982) von Joseph Beuys initiierte Soziale Plastik „7000“ Eichen ihr 40 jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass hat taumelland  Klaus Dettke – einen lieben Freund – gebeten doch zu erzählen wie damals eine der 7000 Eichen nach…

Samstags im Museum Wiesbaden

Einmal im Monat genauer: jeden ersten Samstag im Monat ist das Museum Wiesbaden eintrittsfrei.  Eine gute Gelegenheit mal wieder dort vorbeizuschauen. Am Eingang kriege ich gleich zwei Eintrittskarten in die Hand gedrückt. Ich gebe eine zurück, und der Mitarbeiter des Museums meint augenzwinkernd: „ für…

urban hiking #2

Urban Hiking #2 Wiesbaden

Wie schon im Beitrag Urban Hiking angekündigt, eine längere Bildstrecke von meiner zweiten Wanderung auf einem vom Regionalpark Rhein -Main ausgearbeiteten Trail. Diesmal war taumelland in Begleitung des grob-magazin’s unterwegs.Wir liefen gemeinsam die Tour 5 – von Wiesbaden-Ost nach Wiesbaden Biebrich – Wiesbadener Weltreise ab. Für…